Seit 21.4.2022 gibt es für Bauherren die Fördermöglichkeit KfW40-NH (Nachhaltigkeitsklasse) durch die KfW-Bank. Hierfür braucht es das QNG-Siegel, das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude. Mit dem QNG-Gütesiegel setzt die neue Regierung auf eine nachhaltige Alternative, die einerseits Bauvorhaben finanziell unterstützen kann, andererseits dem Bauherrn nachweislich Wertbeständigkeit bescheinigt und gleichzeitig Klima und Umwelt schont. Wissenschaftliche Grundlage ist das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK), das hohe Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden, sowie an die Qualität der Planungs- und Bauprozesse stellt.
Im Baufritz-Musterhaus „my smart green home: Schwarzwald“ in der Fertighauswelt Schwarzwald nahe Freiburg sind die Nachhaltigkeitskriterien der Bundesregierung umfassend erfüllt. Damit hat Baufritz als erstes Unternehmen in Deutschland ein "QNG PREMIUM"-Wohngebäude mit dem BNK Nachhaltigkeitsgütesiegel erfolgreich zertifiziert.